Sicherheitsperlen 15mm aus Silikon: verhindern ein Durchrutschen der Schnur durch die Perlen

Das Wichtigste im Überblick:
- Sicherheitsperle aus Silikon.
- Verhindert das sich Perlen von einer Kette lösen können.
- 15mm Durchmesser.
- In 16 Farben verfügbar.
- Konform zu EN71-3.
- Eine Anleitung zur Anwendung finden Sie hier
- Achtung!: Dieses Produkt ist ein verschluckbares Kleinteil! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr!
Einzeln stellt dieses Produkt ein verschluckbares Kleinteil dar, das auf keinen Fall in die Hände von Kindern unter 3 Jahren gehört.
Wenn dieses jedoch sicher auf einer reißfesten Kordel aufgefädelt ist, können kleinkindgerechte Produkte erstellt werden.
Welche Aspekte beachtet werden sollten erfahren Sie hier.
1 bis 23 (von insgesamt 23)
Sicherheitsperle aus Silikon
Endlich gibt es die Möglichkeit eine Silikonschullerkette sicher zu gestalten (und auch noch schön nebenher) ohne auf Sicherheitsperlen aus Holz zurückgreifen zu müssen. Es gibt sie hier im Shop in 16 verschiedenen Farben sodass immer die Möglichkeit besteht die passende Farbe für sich zu finden.Wie wir die Sicherheitsperle angewendet?
Die Sicherheitsperle 15mm sieht im ersten Moment aus wie eine gewöhnliche 15mm Silikon Rundperle, hat aber im Gegensatz zu dieser 2 Löcher statt nur wie gewohnt ein einziges. Warum, dazu gleich mehr. Zunächst einmal muss eine Schnur doppelt genommen werden und am Clip befestigt werden. Dann wie die doppelt genommene Schnur z.B. mit einer Nadel oder Häkelnadel durch die Silikonperlen gefädelt. Am ende dieser Perlenreihe kommt die die Silikonsicherheitsperle für Schnullerketten zum Einsatz: Durch jedes Fädelloch der Sicherheitsperle wird je ein Strang der doppelt genommenen Schnur gefädelt, sodass dann der Abschlussknoten, der mit beiden Schnüren zusammen gemacht wird, nicht mehr durch die Perle rutschen kann. Und schon hat man eine sichere Schnullerkette ganz aus Silikon!Produktdetails
- Material: Silikon
- Durchmesser: ca. 15mm
- Fädelloch ca. 3mm
- In 16 Farben verfügbar
- Konform zu EN 71-3